Patentag
Am Schulanfang fand der berühmte Patentag statt. Dabei lernten sich Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen und Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen kennen. Am Anfang gibt es noch viele Fragen. Wo ist der Werkraum? Was hat das Buffet zu bieten? Wie überlebt man am geschicktesten den Schultag? Die 3. Klässler stehen den 1. Klässlern mit Rat und Tat zur Seite.
Hier ein paar SURVIVAL-TIPPS der Schüler und Schülerinnen:
„Gehe immer mit offenen Augen durchs Leben!“
„Sei höflich und habe Respekt!“
„Niemand ist perfekt, aber jeder sollte sein Bestes geben.“
„Never stop dreaming!“
„Glaub an dich!“
„Immer zu allen nett sein!“
„Immer schön grüßen!“
Besuch der Personensuchhunde (Mantrailer) im Schulcluster Schladming
Am 16. und 20. September 2022 hatten die Suchhundeteams der Hundeschule „duHunddu“ die Möglichkeit, im Schulgebäude der Mittelschule 1 Schladming und der Mittelschule Erzherzog Johann zu üben.
Das Schulgebäude ist aufgrund seiner Baulichkeit (Türanzeigen, viele Räumlichkeiten, Stiegenhäuser usw.) eine ideale Trainingsmöglichkeit für Suchhunde.
Vormittags wurden mit den Hunden mehrere Klassen besucht, wobei über den Umgang und das Verhalten bei Begegnungen mit Hunden gesprochen wurde. Das Highlight war sicher die praktische Übung, bei der die SchülerInnen als Versteckpersonen gesucht werden mussten.
Bei den Nachtübungen wurde von verschiedenen Ausgangspunkten in Schladming gestartet, wobei Traillängen von 2 und 2,5 km durch die Stadtgemeinde zurückgelegt werden mussten. Zielpunkt war jeweils das Schulgelände in unterschiedlichen Gebäuden, wobei die Teams indoor eine schwierige Aufgabe zu lösen hatten, um die gesuchten Personen zu finden.
Weiterlesen: Besuch der Personensuchhunde (Mantrailer) im Schulcluster Schladming
Wandertag der 2a, 2b und 3a Klassen
Gut Ding braucht Weile - so auch unser heuriger Wandertag. Wir stiegen entlang der imposanten Riesachfälle über 776 Stufen (Vielen Danke fürs Mitzählen) zum wunderbar gelegenen Riesachsee auf.
Nach einer kurzen Stärkung wurde gespielt, gechillt oder einfach nur die Zeit in der warmen Vormittagssonne genossen.
Schulbeginn am 12. September 2022
Wir wünschen unseren
Schülerinnen und Schülern
einen guten, gesunden und erfolgreichen Start
ins neue Schuljahr 2022/23
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen MS dürfen wir am Montag, dem 12. September 2022 um 8.00 Uhr, die Schülerinnen und Schüler der PTS-Klassen um 7.35 Uhr im Parterre (Eingangsbereich) begrüßen.
Für die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen beginnt der Unterricht um 7.35 Uhr.
Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche:
Montag: 4 Stunden, Ende ist um 11.25 Uhr.
Dienstag bis Freitag: 5 Stunden, Ende ist jeweils um 12.20 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Schöne Ferien!
Wir wünschen unseren
Schülerinnen und Schülern
erholsame und schöne Ferien.
Das neue Schuljahr 2022/23 beginnt am
Montag, dem 12. September 2022
Abschlussfotos der 4. Klassen und der PTS Klassen
Wir wünschen unseren Schulabgängern
alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!
Weiterlesen: Abschlussfotos der 4. Klassen und der PTS Klassen
Wandertag der 4ab Klassen
Unsere letzte gemeinsame Wanderung in der 4. Klasse führte uns zur Dachstein Südwandhütte (1910m). Nach einer kurzen Stärkung ging es über einen Rundweg, durch Lärchenwälder und Wiesen, gemütlich zurück zur Neustattalm. Im Blick immer die spektakulären Ausblicke auf die Südhänge des Dachsteinmassivs.
Projektwoche der 3. Klassen
In einer heißen aber mit Spaß gefüllten Projektwoche, haben die Schülerinnen und Schüler ihr Können in verschiedensten Sportarten bis hin zu Teamgeist zeigen können.
Anbei einige Impressionen dieser aufregenden 5 Tage.