PTS Metall - Kreative Werkstücke
In der Werkstätte Metall fertigten die Schüler kreative Werkstücke nach eigenem Entwurf an.
Im Fokus standen bei diesem Projekt:
Planung
Kreativität
eigene Werkstoffbeschaffung
Kennenlernen der verschiedenen Werkzeuge und Werkstoffe
Maßhaltigkeit
Informationsabend der Polytechnischen Schule
Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie (und Ihr Kind) sehr herzlich zu unserem Informationsabend der Polytechnischen Schule
am Donnerstag, 23. Jänner 2025
um 19:00 Uhr in die PTS Schladming einladen!
Sie bekommen an diesem Abend neben allen notwendigen Informationen auch Einblicke in die Fachbereiche und es wird ein kleines Schulbuffet mit selbstgemachten Köstlichkeiten geben.
FROHE WEIHNACHTEN
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern
und ihren Familien frohe Weihnachten
und ein gesegnetes neues Jahr!
Weihnachtsgottesdienst
Das Thema "Beschenkt werden" begleitete uns durch die vier Adventwochen.
Im Rahmen der heutigen vierten Adventfeier, die zugleich unseren Weihnachtsgottesdienst bildete, stand das kostbare Geschenk der Zeit im Mittelpunkt.
Ein Gottesdienst mit vielen kreativen Elementen. Schulchor, Tanzgruppe und Krippenspiel der 1a.
Gemma Kripperl schau’n
Gemma Kripperl schau’n
Unter diesem Motto haben einige Klassen im Rahmen des Religionsunterricht die Pachauer-Krippe im Bruderhaus besucht.
3 Berge - 3 Tage - unendlich viel Spaß! Schitage der ersten Klassen
In der letzten Schulwoche vor Weihnachten fanden die Schitage der ersten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit ihre Schikenntnisse zu verbessern und gemeinsam die drei Berge Planai, Hauser Kaibling und Hochwurzen zu erkunden. Neben dem sportlichen Fortschritt stand der Spaß im Vordergrund. Sie hatten nicht nur die Gelegenheit sich besser kennenzulernen sondern konnten auch die Klassengemeinschaft stärken. Die Schitage wurden für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Drei Tage voller Teamgeist, Mut und lachender Gesichter.
Weiterlesen: 3 Berge - 3 Tage - unendlich viel Spaß! Schitage der ersten Klassen
Wunderkerzen selbst gemacht?
Wunderkerzen selbst gemacht? Kein Problem!
Im Schwerpunktfach FEX konnten die Schüler der 3. und 4. Klassen ihr Geschick im Bau von Wunderkerzen unter Beweis stellen. Das Anzünden und Probieren sorgte für große vorweihnachtliche Freude und sorgte für Weihnachtsstimmung in unserem Schulgebäude.