Bunte Seifenblasen - Kunst und Gestaltung
Im Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung zeichneten die Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse bunte Seifenblasen mit Wachsmalkreiden.
Das Spiel mit verschiedenen Farben, um den Lichtbrechungseffekt in der Blase abwechslungsreich zu gestalten, wurde sehr schön umgesetzt.
INFOTAG weiterführende Schulen
Über 20 weiterführende Schulen kamen heute zu uns und stellen sich den Schüler*innen der 3.und 4. Klassen vor.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Vorbeikommen!
Betriebsbesichtigung Ennstalmilch
Einen spannenden Vormittag gab es heute für unsere zwei PTS Klassen bei der Ennstalmilch in Stainach.
Neben Informationen zum Betrieb durften auch verschiedene Produkte verkostet werden.
Vielen Dank, dass wir vorbeikommen durften!
Projektwoche PTS 2024
Wie jedes Jahr fand am Beginn des Schuljahres die Projektwoche der PTS statt, in der sie die praktische Seite ihrer Zukunft anschauen und erproben konnten.
Begonnen hat die Woche am Montag mit dem Besuch der Bauakademie, wo die SchülerInnen ein spannendes und gut organisiertes Programm erwartete. Vom Zusammenbau von Schaltafeln, über das Bauen einer Mauer, bis hin zum Baggerfahren konnten sie eine Vielzahl an Eindrücken gewinnen.
Am Dienstag wurde die Maschinenfabrik in Liezen besichtigt und am Mittwoch die PVA Gröbming, die Tischlerei Maderebner, FBT und der neue Stützpunkt des E-Werks. Die Firmenführungen wurden professionell durchgeführt und die Vielzahl an Fragen konnte ebenfalls gut bewältigt werden.
Berufspraktischen Tage - PTS
Die ersten Berufspraktischen Tage des PTS fanden dieses Jahr in der Woche vom 14 bis 15. Oktober statt.
Zu den Berufspraktischen Tagen sollen sich die SchülerInnen einen Betrieb aussuchen, bei dem sie einen relativ normalen Arbeitstag erleben, zuschauen, fragen, lernen und es einfach probieren sollen.
Die vielzähligen Eindrücke sollen ihnen bei der Entscheidung helfen, welchen Lehrberuf sie später ergreifen wollen.
An dieser Stelle gilt es den vielen und unterschiedlichen Betrieben zu danken, die sich der SchülerInnen annehmen und sie in den Beruf hineinschnuppern lassen.
Es fliegt, es fliegt ….
eine Wasser – Luft – Rakete.
Mit großer Begeisterung bauten die Schüler der 3. Klassen im Schwerpunkt FEX mit einfachen Materialien eine Wasser – Luft – Rakete. Nach den ersten Flugversuchen wurden noch Verbesserungen vorgenommen und so stand weiteren spektakulären, hohen Flügen nichts mehr im Wege.
Girls in Politics
Im Rahmen des Projekts „Girls in Politics“ wurden die Mädchen der 4a und 4b Klasse am Dienstagvormittag in das Rathaus eingeladen. Ziel dieses Projekts ist es, den Mädchen einen Einblick in den Alltag und die Aufgaben eines Bürgermeisters und der Gemeinderätinnen zu geben und sie so für Politik zu interessieren und motivieren.
Bürgermeister DI Hermann Trinker, Vizebürgermeisterin Maria Drechsler und Gemeinderätin Claudia Gerhardter berichteten berichtete über Tätigkeiten wodurch die vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik für die Mädchen erlebbar wurden. Im gemeinsamen Rundgang durch das Rathaus erzählte Mag. Astrid Perner über die Geschichte des Gebäudes. Besucht wurden auch einige Abteilungen, wodurch die Schülerinnen einen Einblick in die Arbeit von Gemeindebediensteten bekamen.
Ausgestattet mit einem Zertifikat kehrten die Mädchen um einige Erfahrungen reicher nach zurück in die Schule.
Wir bedanken uns bei der Stadtgemeinde Schladming für diese interessanten zweieinhalb Stunden.