Informationstag der "weiterführenden Schulen"
Der Informationstag der „weiterführenden Schulen“ fand in diesem Jahr wieder an der MS Erzherzog Johann Schladming statt.
Über zwanzig weiterführende Schulen von nah und fern folgten der Einladung und präsentierten sich den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen, um so wichtige Entscheidungshilfen für unsere Schulabgänger zu bieten.
Klinik Diakonissen – ein Gebäude mit neuen Augen sehen
Mit vielen Fragen bepackt ging die evang. Gruppe der 3a Klasse zur Klinik Diakonissen Schladming. Verwaltungsleiter Hannes Stickler bereitete uns einen herzlichen Empfang und beantwortete unsere unterschiedlichen Fragen.
Ein Gebäude bekam plötzlich eine Geschichte, Hintergrundwissen wurde vermittelt. Manches war ganz neu und brachte uns zum Staunen.
Weiterlesen: Klinik Diakonissen – ein Gebäude mit neuen Augen sehen
Elternsprechtag am 30.11.2022
Herzliche Einladung zum
ELTERNSPRECHTAG
am Mittwoch, 30. November 2022
von 16:30 bis 19:00 Uhr
ORANGE THE WORLD 2022 in Schladming und Umgebung
Betroffene und nachdenkliche Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern der 4a-Klasse der MS 1 Schladming, als sie während einer Deutschstunde Besuch vom Club der Soroptimisten Steirisches Ennstal bekommen und von deren Anliegen und Aktivitäten rund um den 25. November erfahren, den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Was bedeutet Orange the World? Bewusst machen, hinschauen auf körperliche, seelische, sexuelle Gewalt, denen Frauen quer durch alle sozialen Schichten im engsten Familienkreis ausgesetzt sind.
Anstoß für mehr Aufmerksamkeit für dieses traurige Thema in unserer Gesellschaft geben verschiedene Aktionen zwischen dem 25. November und 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte!
Weiterlesen: ORANGE THE WORLD 2022 in Schladming und Umgebung
Vom Beinhaus in luftige Höhen…
Die evang. SchülerInnen der 3a Klasse waren im Oktober auf Spurensuche im Karner (Beinhaus) der Anna Kapelle und auf dem Kirchturm der kath. Kirche. Unter fachkundiger Führung von Manfred Riemelmoser gab es viele Einblicke in die Geschichte, die Hintergründe bemerkenswerter christlicher Bauwerke in Schladming. Als Fotografin hielt Lisa Fuchs einige tolle Impressionen fest.
Berufspraktischen Tage der 4. Klassen
Von 10. Oktober bis 14. Oktober fanden die diesjährigen Berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt. Dieses Mal konnten sie von Altenmarkt bis nach Stein an der Enns etwas in die Berufswelt eintauchen.
Neben dem Kennenlernen von Arbeitsvorgängen, dem Verrichten von kleineren Handgriffen unter Aufsicht und Anleitung, wurde auch erkannt, ob die Vorstellung von den ausgewählten Berufen mit der Realität übereinstimmt. Mit den vielen neu gewonnen Eindrücken aus den Arbeitstagen, wird nun hoffentlich die Entscheidung, ob Lehre oder weiterführende Schule, leichter zu fällen sein.
Wir möchten uns auf diesem Weg außerdem bei allen teilnehmenden Betrieben nochmals recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Durch euch ist es Möglichkeit den Schüler und Schülerinnen die Türe ins Arbeitsleben einen Spalt zu öffnen und ihnen die Chance auf neue Erfahrungen zu geben.
Außerdem geht ein großes Lob an die 4. Klassen, die durch viel Engagement und Enthusiasmus sich von der besten Seite zeigten.
Wandertag 4a Klasse
Mit dem wortwörtlichen Eintauchen in die idyllische Bergwelt des Duisitzkarsees, hielt die 4 A Klasse den diesjährigen Wandertag zu Schulbeginn ab. Bei traumhaften Herbstwetter genossen wir einen gemütlichen Vormittag mit guter Jause und viel Spaß im Obertal.
Patentag
Am Schulanfang fand der berühmte Patentag statt. Dabei lernten sich Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen und Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen kennen. Am Anfang gibt es noch viele Fragen. Wo ist der Werkraum? Was hat das Buffet zu bieten? Wie überlebt man am geschicktesten den Schultag? Die 3. Klässler stehen den 1. Klässlern mit Rat und Tat zur Seite.
Hier ein paar SURVIVAL-TIPPS der Schüler und Schülerinnen:
„Gehe immer mit offenen Augen durchs Leben!“
„Sei höflich und habe Respekt!“
„Niemand ist perfekt, aber jeder sollte sein Bestes geben.“
„Never stop dreaming!“
„Glaub an dich!“
„Immer zu allen nett sein!“
„Immer schön grüßen!“