Weihnachtsgottesdienst
Das Thema "Beschenkt werden" begleitete uns durch die vier Adventwochen.
Im Rahmen der heutigen vierten Adventfeier, die zugleich unseren Weihnachtsgottesdienst bildete, stand das kostbare Geschenk der Zeit im Mittelpunkt.
Ein Gottesdienst mit vielen kreativen Elementen. Schulchor, Tanzgruppe und Krippenspiel der 1a.
Gemma Kripperl schau’n
Gemma Kripperl schau’n
Unter diesem Motto haben einige Klassen im Rahmen des Religionsunterricht die Pachauer-Krippe im Bruderhaus besucht.
3 Berge - 3 Tage - unendlich viel Spaß! Schitage der ersten Klassen
In der letzten Schulwoche vor Weihnachten fanden die Schitage der ersten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit ihre Schikenntnisse zu verbessern und gemeinsam die drei Berge Planai, Hauser Kaibling und Hochwurzen zu erkunden. Neben dem sportlichen Fortschritt stand der Spaß im Vordergrund. Sie hatten nicht nur die Gelegenheit sich besser kennenzulernen sondern konnten auch die Klassengemeinschaft stärken. Die Schitage wurden für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Drei Tage voller Teamgeist, Mut und lachender Gesichter.
Weiterlesen: 3 Berge - 3 Tage - unendlich viel Spaß! Schitage der ersten Klassen
Wunderkerzen selbst gemacht?
Wunderkerzen selbst gemacht? Kein Problem!
Im Schwerpunktfach FEX konnten die Schüler der 3. und 4. Klassen ihr Geschick im Bau von Wunderkerzen unter Beweis stellen. Das Anzünden und Probieren sorgte für große vorweihnachtliche Freude und sorgte für Weihnachtsstimmung in unserem Schulgebäude.
Szenen der Weihnachtsgeschichte
Als Stehgreiftheater hat die 3b die Weihnachtsgeschichte szenisch umgesetzt.
Es ist erstaunlich, welch schauspielerisches Talent in unseren Schülerinnen und Schülern steckt!
Technisches Zeichnen PTS
Die Schüler der PTS Klasse wünschten sich heute in der letzten Stunde vor Weihnachten, im Technischen Zeichenunterricht, eine "Weihnachtszeichnung".
Spontan entstand die Idee einen Stern zu konstruieren und so wurde der Frontalriss eines sechseckigen Sterns gezeichnet.
Tag der offenen Tür
Am Freitag, dem 13.12.2024 hatten alle Volksschüler*innen und deren Eltern der Volksschulen Schladming, Untertal, Pichl und Ramsau die Möglichkeit, unsere beiden Mittelschulen des Schulclusters Schladming zu besuchen.
Es gab an beiden Schulen einen informativen Rundgang bei dem neben den Schwerpunkten auch Unterricht in den Klassen miterlebt werden konnte.
Buffet beim Elternsprechtag
Beim Elternsprechtag wurden wir von den Eltern und Schülern der 3a Klasse mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten verwöhnt, und es bot sich die Möglichkeit, wunderschöne, selbstgemachte Weihnachtsdekorationen und Geschenke zu kaufen.