Frohe Weihnachten
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern
und ihren Familien frohe Weihnachten
und ein gutes, gesundes und
glückliches neues Jahr!
Der Stern – ein Licht Immanuel – Gott mit uns
Welch ein Weihnachts-Gottesdienst zum Thema „Der Stern – ein Licht – Immanuel – Gott mit uns“.
Johanna spielte auf dem ePiano ein wunderschönes Lied zu Beginn.
Valentina, Uschi und Hannah begrüßten uns alle herzlich.
Der Schulchor nahm uns gesanglich berührend mit nach Bethlehem und wurde durch Lena wunderbar an der Geige begleitet. Die Cajons - Jakob und Lionel.
Ein selbstgeschriebenes Krippenspiel "Der Stern" wurde von der 4b Klasse aufgeführt. Dazu wurde von ihnen "Es wird scho glei dumpa" gesungen.
Sophia und Marie bezauberten uns alle an ihren Harfen.
Linus und Hansi spielten wunderbar auf ihren Ziehharmonikas.
Annamaria las das Weihnachtsevangelium.
Pfarrer Andreas Lechner predigte zu "Present - das Geschenk".
Die 4a Klasse hatte Fürbitten vorbereitet.
Wir hörten ein neu komponiertes Segenslied mit wunderschönen selbstgemalten Bildern der 1. Klassen.
Die 3b Klasse gaben uns allen ein kleines Überraschungslicht mit auf den Weg.
Für die 1. und 2. Klassen ging es im Anschluss zum "Kleinen Lord" in das Klangfilmtheater. Besten Dank an Norbert Linder und Ivo Radosevic für den herzlichen Empfang.
BIM Salzburg
Die 3. Und 4. Klassen der MS1 Schladming besuchten die Berufs-Informations-Messe in Salzburg. Die Schülerinnen und Schüler besuchten zahlreiche Aussteller. Darunter waren viele Schulen und Unternehmen sowie Soziale Einrichtungen vertreten. Es ist eine gute Orientierungshilfe für den schulischen und auch beruflichen Weg der Schülerinnen und Schüler.
Buchverkauf – Elternsprechtage in der MS1 und EJ
Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches Handel/Büro haben erfolgreich an beiden Elternsprechtagen zahlreiche Bücher verkauft. Zuvor wurde eine Buchausstellung in der Schulbibliothek von ihnen vorbereitet, die von allen Schülerinnen und Schülern der MS1 und EJ besucht wurde. Das Motto war: „Investiere in deine Zukunft, investiere in Bücher.“
Weiterlesen: Buchverkauf – Elternsprechtage in der MS1 und EJ
Tag der offenen Tür der Schladminger Mittelschulen
Am Freitag, den 09.12.2022 hatten alle Volksschüler*innen und deren Eltern der Volksschulen Schladming, Untertal, Pichl und Ramsau die Möglichkeit, unsere beiden Mittelschulen des Schulclusters Schladming zu besuchen.
Es gab an beiden Schulen einen informativen und interaktiven Rundgang bei dem neben den Schwerpunkten auch Unterricht in den Klassen miterlebt werden konnte.
Die Volksschüler wurden dabei von jeweils zwei Schüler*innen begleitet und hatten sichtlich Spaß am „Erkunden“ ihrer neuen Schule.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür der Schladminger Mittelschulen
Besuch vom Heiligen Nikolaus
Einer kam uns besuchen, der über Menschenrechte erzählte.
Einer der die Armen und Kleinen sah und keine Angst vor den Reichen und Großen hatte.
Einer mit großem Vertrauen auf Gott.
Einer der uns ein Vorbild sein kann, im Tun des Guten - ohne etwas zurückzuerwarten.
Dieser eine war der Hl. Nikolaus.
Danke für deinen Besuch!
Einblicke in die Lehrlingswelt
Der 29. November stand für die dritten und vierten Klassen ganz im Zeichen der „Lehrlingswelten“. Dipl. Päd. Simon Hedegger kontaktierte im Vorfeld regionale Betriebe. Letztendlich nutzten 16 Firmen die Gelegenheit, um den Schülerinnen und Schülern Einblick in verschiedene Lehrberufe zu gewähren. So konnten diese in fünf Berufe je 40 Minuten hineinschnuppern. Informiert wurden sie über die für den Beruf erforderlichen Soft und Hard Skills, Dauer der Ausbildung und über die Berufschule. Großes Augenmerk wurde auf die praktische Arbeit gelegt. So wurden, um einige Beispiele zu nennen, Fliesen verlegt, Adventgestecke kreiert, ein Baugerüst aus Holz aufgestellt, gemauert, eine Motorsäge zerlegt, Fingernägel lackiert, Schminktätigkeiten durchgeführt.
Seitens der Betriebe wurde durchgehend betont, dass sie dringend Lehrlinge benötigen.
Köstlichkeiten - zubereitet von den PTS Schülerinnen und Schülern
Am 16.11.22 fand an der MS Erzherzog-Johann der Informationstag der weiterführenden Schulen statt. Dabei konnten die Schüler der PTS Gruppe (Dienstleistung und Tourismus) ihr Können unter Beweis stellen und verköstigten die Vertreter der über zwanzig weiterführenden Schulen mit selbstgemachten Aufstrichen, belegten Brötchen und einer großen Auswahl an Kuchen.
Weiterlesen: Köstlichkeiten - zubereitet von den PTS Schülerinnen und Schülern