Kindergemeinderäte
Kindergemeinderat - Angelobung, Bericht: Stadtgemeinde Schladming
Mit musikalischer Untermalung der Bläserklasse Schladmings, unter der Leitung von Mag. Horst Krammer, zogen die Kindergemeinderäte und Kindergemeinderätinnen am 15. Mai 2024 zur feierlichen Angelobung in den Seminarraum des Tauernhofs in Schladming ein. Es waren Kinder des Kindergemeinderats anwesend, die restlichen hatten sich krankheitsbedingt entschuldigt. Im Publikum befanden sich die stolzen Eltern und Verwandte der Kindergemeinderät:innen sowie die Gemeinderäte Schladmings. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Hermann Trinker. Im Anschluss überbrachte Mag.a Sandra Höbel, GF der Landentwicklung Steiermark, das Wort und sprach ihre Glückwünsche für das gelungene Projekt aus und wünschte weiterhin viel Erfolg.
Kroatien - wir kommen!
Kroatien - wir kommen!
34 junge Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der MS1 und ihre Lehrer allen voran Emmerich Seebacher, Markus Treschnitzer, Birgit Wieser und Christina Puchner suchten sich im Bus der Planai am Freitagabend, den 26.04. ein gemütliches Plätzchen. Thomas und Ivo sollten uns gut und sicher an unser Ziel nach Dubrovnik bringen. Gute 14 Stunden inklusive einiger Pausen dauerte die Fahrt. Ein freundlicher Empfang im Hotel, eine tolle Poolanlage und ein sagenhafter Blick aufs Meer ließen die Strapazen der Reise bald vergessen.
54. Raiffeisen Jugendwettbewerb zum Thema: Der Erde eine Zukunft geben
Nachhaltigkeit ist eine große Aufgabe und wir können sie nur gemeinsam lösen.
Worum geht es dir bei Nachhaltigkeit?
Was tun wir und können wir gemeinsam dafür tun? Was willst du persönlich dafür tun?
Dies Frage stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Zeichenwettbewerb und setzten ihre Ideen kreativ um.
Weiterlesen: 54. Raiffeisen Jugendwettbewerb zum Thema: Der Erde eine Zukunft geben
ELTERNSPRECHTAG
Herzliche Einladung zum
ELTERNSPRECHTAG
am Montag, 6. Mai2024
von 16:00 bis 19:00 Uhr
Herzliche Gratulation!
Wir gratulieren Julius Baier zu seinen sportlichen Erfolgen!
Steirischer Meister klassisch Schulskimeisterschaften
3-facher steirischer Meister
Gesamtsieger aller Landescups
Österreichischer Meister im Sprint
Österreichischer Vizemeister klassisch
Salz- und Pfefferstreuer aus Ton
Frohe Ostern!
Im kreativen Schwerpunkt fertigten die Jugendlichen diese Salz- und Pfefferstreuer aus Ton an.
BO Lauf der 3. Klassen Schulcluster Schladming
Gemeinsam konnten die 3. Klassen der MS Schladming 1, der MS EJ Schladming und der Ski-Klasse am 07.03.2024 am BerufsOrientierungsLauf teilnehmen. Ermöglicht wurde dies durch die Lehrer*innen Reinhard Schreyer, Simon Hedegger und Christina Stadlmann, sowie der BerufsFindungsBegleiterin Kathrin-Maria Engl.
Der BerufsOrientierungsLauf wurde als Wettbewerb veranstaltet, bei dem das fachliche Wissen, die sozialen Kompetenzen, sowie die Sinne der Jugendlichen gleichermaßen gefordert wurden.
An 14 Stationen warteten unterschiedlichste Aufgaben, die von Unternehmen für die Schüler*innen vorbereitet und vor Ort betreut wurden. An den Stationen und bei einem Quiz konnten die Schüler*innenteams Punkte sammeln, um den Wettbewerb für sich zu entscheiden. Die Gewinnerteams konnten tolle Preise, die von den Unternehmen gesponsert wurden, entgegennehmen.
Dachstein Überquerung der 2A Klasse am 08.03.2024
Morgens um 8.00 treffen wir uns bei der Planai, Hubert Sieder, unser Bergführer, begrüßt uns mit einem Lächeln, blickt in den Himmel und meint: „Heut ist echt ein perfekter Tag….“
Und so war es auch, … eine dünne, feine Pulverschneeschicht überzog das Gelände, gerade richtig für die Kinder zum Spuren ziehen,… der Blick schweift bis zum Horizont, angenehme Temperaturen, motivierte Kinder, traumhafter Sonnenschein… was für ein tolles Erlebnis für uns alle! Danke an Emelys Papa, Helenas Mama, Davids Mama, Hubert und meine Kollegin Vanessa, dass ihr uns begleitet habt.
Weiterlesen: Dachstein Überquerung der 2A Klasse am 08.03.2024