Faschingsdienstag
Beim "Taferlschießen" verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4b und 4c Klassen eine lustige Zeit am Eisstockplatz.
Herzlichen Dank an Herrn Harrer und sein Team für die gute Betreuung am Platz und die Verköstigung mit Früchtepunsch und Faschingskrapfen.
Die PTS Schladming freut sich auf dich!
Liebe Eltern der vierten Klassen der Mittelschule,
das erste Semester neigt sich dem Ende zu und das ist in den vierten Klassen auch immer der Zeitpunkt, an dem in den Familien die Frage der weiteren Schullaufbahn immer konkreter wird.
Das Berufsvorbereitungsjahr an der Polytechnischen Schule in Schladming bietet neben der modernen schulischen Ausbildung eine sehr gute Berufsgrundbildung in den Fachbereichen Technik und Dienstleistungen, die sich wiederum in Metall/Elektro, Holz/Bau und Handel/Büro/Tourismus gliedern. So können wir alle möglichen Interessen und Begabungen Ihres Kindes weiter fördern.
Lehrausgänge und mehrere Schnuppermöglichkeiten bieten Einblicke in die Berufswelt.
Schülerinnen und Schüler profitieren von unseren langjährigen Verbindungen mit umliegenden Firmen, sodass alle eine geeignete Lehrstelle finden.
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Gerne können Sie uns jederzeit über das Sekretariat erreichen.
Tel.: 03687/22 1 88
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tag der offenen Tür - Informationen zur Anmeldung für die 1. Klasse
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern der 4.Klasse Volksschule!
Leider findet heuer wieder kein "Tag der offenen Tür" statt. Daher erlauben wir uns, Sie unter anderem auf diesem Wege zu informieren.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns:
Tel.: 03687/22 1 88
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurzfilme:
Wir freuen uns, wenn Sie und Ihr Kind sich für unsere Schule entscheiden würden.
Eindrücke aus dem Schwerpunktfach FEX
„SPIEL IST DIE HÖCHSTE FORM VON FORSCHUNG“
Auch in diesem Schuljahr wird wieder fleißig geforscht, überlegt, gebastelt, ausprobiert, verbessert, präsentiert und getüftelt . . . Es ist immer wieder spannend und bereichernd für uns alle, wenn wir miteinander arbeiten und voneinander lernen können und welche Wege und Möglichkeiten sich uns plötzlich auftun, wenn wir gemeinsam an einem Problem arbeiten!
Wir bleiben neugierig!
Musikalischer Weihnachtsgruß
Die ersten Klassen schicken einen musikalischen Weihnachtsgruß und wünschen im Namen aller Lehrer und Schüler der MS 1
Fröhliche Weihnachten
und ein gutes, gesundes und
glückliches neues Jahr 2022!
3. Advent: FREUDE! - Shine your light!
JESUS kam in die Dunkelheit, um uns den richtigen Weg zu leuchten.
Gemeinsam sammeln wir uns um Jesus, das Licht der Welt.
Im Video ist unser Himmel voller Sterne zu sehen. Die Sterne sind befüllt mit Namen von Schülern und Schülerinnen, Lehrern und Lehrerinnen, wie auch all den Herzenswünschen, für die in den Religionsstunden gebetet wird.
Schladminger Schulchor NEU
50 Mädchen und Burschen aus den ersten bis vierten Klassen der Mittelschule 1 und der EHJ-Mittelschule treffen sich jeden Freitag in der 6. Stunde zum gemeinsamen Singen im Schulchor, wenn (fast) alle anderen Schüler nach Hause gehen. - Noch Unterricht oder schon Wochenende? Irgendwo dazwischen gestaltet sich unsere Chorarbeit. Wir stimmen uns mit Bewegung und musikalischen Aufwärmübungen ein, bevor wir mit der Probenarbeit beginnen.
Chorliteratur: Das Singen aktueller Popsongs macht dem Chor besonderen Spaß, Volkslieder singen wir vor allem im Advent. Wir gestalten Feiern und Feste in und außerhalb der Schule mit und freuen uns über die vielen Einladungen zum Singen, die wir bekommen!
Mehrmals erhielten wir bereits die Auszeichnung „Meistersingerschule".
Chorleitung: Karin Noiges BEd
Korrepetition: Mag. Anja Arlhofer