Wenn Sprache europäisch Schule macht
Der Schwerpunkt Französisch der Mittelschulen Schladming machte sich Anfang Dezember 2023 auf den Weg in die „europäische Hauptstadt“ Strasbourg und in die Schulpartnerschaftsstadt Felletin im Zentralmassiv.
Sonntag in der Früh ging es los. Durch die schönste Winterlandschaft fuhr uns unser Busfahrer Matthias entspannt und sicher nach Strasbourg.
Als erstes ging es dort in das bekannte Restaurant „Le Gruber“, in dem Flammkuchen verkostet wurden. Danach stand der älteste Weihnachtsmarkt Europas auf dem Programm. Rund um das Strasbourger Münster wurde es so richtig adventlich. Crêpes wurden verkostet, kleine Weihnachtsandenken erstanden.
Schürzen - Textiles Werken 1b Klasse
Diese Schürzen wurden von der textilen Gruppe der 1b Klasse angefertigt.
Sogar Hund Ylvie bekam eine Schürze von Anna genäht.
Elternsprechtag
Herzliche Einladung zum
ELTERNSPRECHTAG
am Montag, 4. Dezember 2023
von 16:30 bis 19:00 Uhr
Was verbindet Marillenmarmelade mit Orange the World?
Was verbindet Marillenmarmelade mit Orange the World?
Die Farbe!
Die evangelischen Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse der MS1 Schladming dachten im November über die Auswirkungen von Gewalt, mit Augenmerk auf Mädchen und Frauen nach. Ebenso reflektierten sie den heutigen ‚Tag der Kinderrechte‘.
Dieses Engagement führte sie auch zur orangen Sitzbank vor dem Rathaus.
Weiterlesen: Was verbindet Marillenmarmelade mit Orange the World?
FEX 4. Klassen: Und er dreht sich doch…… Bau eines Elektromotors
Mit einfachsten Materialien ein verblüffendes Ergebnis erreichen.
Gefragt waren Teamgeist, technisches Verständnis, geschickte Finger und auch eine große Portion Ausdauer und Geduld. Schlussendlich drehten sich alle Elektromotoren, was zu großer Begeisterung und Freude führte!
Weiterlesen: FEX 4. Klassen: Und er dreht sich doch…… Bau eines Elektromotors