Kochen mit dem Spitzenkoch Markus Kapeller
Im Rahmen des EH Unterrichts konnten die Schülerinnen und Schüler der 2b Klasse gemeinsam mit dem Spitzenkoch Markus Kapeller kochen. Sie erfuhren einiges über den Beruf als Koch und hatten viel Freude am gemeinsamen Kochen und Verkosten der Pizzen.
Ein großer Dank gilt Markus Kapeller für seinen großen Einsatz und seinem Chef Manuel Veith vom Hotel Arx im Rohrmoos für die Unterstützung sowie Paul und Stefanie von den Genusslieferanten Oberösterreich, die uns die Lebensmittel zur Verfügung stellten.
Besuch am Tauernhof
Alle Religionsklassen, evangelisch und katholisch, waren im November von der Missionsgemeinschaft Fackelträger zum Tauernhof eingeladen. Die internationalen Studenten der dreimonatigen Herbst-Bibelschule haben für die Kleingruppen ein aktionsreiches Programm vorbereitet. Zum Thema
Gott liebt dich, wie du bist!
wurden blind menschliche Knoten gelöst, den Klassenkollegen nette Dinge zugesprochen, und unwahre Gedanken über uns selbst abgelegt. Viele der Studenten (aus Kanada, Groß Britannien, Dänemark oder den USA) sprechen nur Englisch.
Für unsere Mittelschüler war es eine gute Erfahrung, ihre ersten schulischen Sprachkenntnisse auszuprobieren. Sicherheitshalber wurde aber alles gleich auf Deutsch übersetzt. Zum Abschluss des Besuchs wurden hausgemachte Cookies verteilt.
Wir danken dem Tauernhof für diese bereichernde Aktion, die bereits langjährige Tradition hat.
Schladming 1 erneut Bezirksmeister!
Erfolgreiche Vorrunden der Schülerliga Fußball – Schladming 1 erneut Bezirksmeister!
Mit großem Einsatz und viel Teamgeist starteten unsere beiden Mannschaften in die Vorrunden der diesjährigen Schülerliga-Fußballsaison. Bei spannenden Spielen und fairen Begegnungen konnten unsere Teams wertvolle Erfahrungen sammeln und starke Leistungen zeigen.
Schulforum am 13. Oktober 2025
Liebe Klassenelternvertreter und Stellvertreter,
wir laden Sie sehr herzlich zur Sitzung des Schulforums
am Montag, dem 13.10.2025
um 19:00 Uhr ein.
Besuch der Bauakademie in Übelbach
Einige Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen des Schulclusters Schladming sowie der PTS Schladming hatten die Gelegenheit, die Bauakademie in Übelbach zu besuchen. Dort wurden verschiedene Berufe aus dem Bauwesen vorgestellt – unter anderem Hochbau, Tiefbau und Pflasterer.
Besonders spannend war, dass die Jugendlichen nicht nur zusehen, sondern auch selbst Hand anlegen durften. Sie bauten Schalungen auf, mauerten eine Pyramide, legten Pflastersteine, fuhren mit einem Kran und bedienten sogar einen Bagger.
Der erlebnisreiche Tag vermittelte den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Baubranche und machte deutlich, wie wichtig Teamarbeit und handwerkliches Geschick in diesen Berufen sind.
Kennenlerntage in Altenmarkt
Unsere beiden neuen ersten Klassen starteten mit zwei aufregenden Kennenlerntagen in Altenmarkt ihre gemeinsame Mittelschulzeit.
Im Turnsaal und Sportplatz stärkten Gruppenbildungsspiele den Teamgeist und halfen den Kindern, neue Freundschaften zu knüpfen. So entstand ein fröhlicher und motivierender Auftakt für den neuen Lebensabschnitt!
Wandertag der 2. Klassen zum Riesachsee
Bei strahlendem Bilderbuchwetter machten sich unsere beiden zweiten Klassen auf dem Weg zum Riesachsee. Die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel - ein perfekter Spätsommertag, wie man ihn sich nur wünschen kann.
Nach der Wanderung durch den Alpinsteig "durch die Höll" entlang des Riesachwasserfalls, genossen alle ihre Jause am See und ein paar besonders mutige Kinder wagten sogar einen Sprung ins kühle Wasser.
Ein fröhlicher Ausflug und ein perfekter Start ins neue, gemeinsame Schuljahr!
Schulanfangsgottesdienst 2025/25
„Unter Gottes Schirm“ (nach Psalm 91) – dann kann schon nicht mehr viel schief gehen im neuen Schuljahr!
Wurde das Ende des vergangenen Schuljahrs in der katholischen Kirche gefeiert, so füllten zum Anfang des neuen die beiden Mittelschulen das Kirchenschiff der evangelischen Kirche. Sie wurden von Frau Vorderegger und Herrn Zeiler mit einem sommerlichen Anspiel begrüßt. Die Predigt hielt Pfarrer Friedrich Rössler mit ermutigenden Worten zum obengenannten Bibeltext.












